Eigentlich ist es noch gar nicht die Zeit für den Frühjahrsputz. Dennoch hab ich kürzlich die Vorratskammer aufgeräumt und mich daran gemacht, die Lebensmittel zu verarbeiten, die kurz vor dem Ablaufen stehen. Das steht auf der Liste meiner Vorsätze für 2015 auch ganz oben auf der Liste: Meine Vorratshaltung verbessern, denn oftmals hab ich total den Überblick verloren, was eigentlich noch im Schrank ist und dann landet beim Einkaufen im Einkaufswagen, was eigentlich noch da ist.
Beim Ausmisten habe ich ne Packung Pasta gefunden, die mein Kumpel Philipp mal für eine unserer gemeinsamen Kochabende mitgebracht hatte. Seit ich meinen Nudelaufsatz für die Küchenmaschine habe, mache ich meine Pasta eigentlich selbst, aber bevor sie verkommen, sind die heute im Topf gelandet. Ich bin einfach nicht bereit, Lebensmittel wegzuwerfen, wo andernorts die Leute hungern. Die Sahne musste weg und eine Zucchini lag auch noch in der Gemüseschale. Daraus habe ich kurzerhand Pasta mit Tunfisch-Sahnesoße gekocht. Zugegeben, keine Haut Cuisine, eher ein einfaches Gericht, welches ich mir da ausgedacht habe, aber uns hat es hervorragend geschmeckt. Zutaten:
- Spirellipasta
- 1 EL Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 200g Sahne
- 200g Creme fraiche
- 1 Kleine Zucchini
- 1 Dose Tunfisch in Aufguss
- 1 handvoll Walnüsse gehackt
- Parmesan oder Grana Padano gerieben
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln fein würfeln und in der Butter glasig im Topf andünsten.
- Zucchini ebenfalls würfeln und mit den Zwiebeln anschwitzen.
- Mit Sahne ablöschen und Creme fraiche unterrühren.
- Tunfisch abgießen und den Saft auffangen.
- Tunfisch und Walnüsse dazugeben.
- Für den Geschmack etwas von dem Tunfisch Aufguss dazugeben und etwas einkochen lassen.
- Zusammen mit der Pasta und frischem Parmesan servieren. Eventuell noch gehackte Walnüsse darüber streuen.
Ich bin gespannt, wie es Euch schmeckt. Viel Spaß beim Nachkochen!
18. Januar 2015 um 12:56
Klingt superlecker! Ich liebe Resteverwertung! 😉
Liebe Grüße, Monika
19. Januar 2015 um 8:41
Ich liebe Thunfisch und als Pastasoße besonders, hab’s bisher nur immer mit Tomatensoße gemacht, aber ich glaube in deiner Variante ist es viel LECKERERER 😀
LG, Simone von Fräulein Müller kocht
19. Januar 2015 um 8:53
Hallo Simone,
Bin gespannt, wie Du es Dir schmeckt. Freu mich über Feedback.
Viele Grüße,
Tobi